Datenschutzrichtlinie

  1. Einführung Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Nutzer von EuroFrankenPro, einer spezialisierten Online-Plattform für Buchhaltung und Steuerabwicklung bei grenzüberschreitenden und mehrwährungsfähigen Finanztransaktionen. Die Richtlinie richtet sich insbesondere an natürliche und juristische Personen in der Schweiz, die in EUR, CHF oder anderen Währungen fakturieren und abrechnen, sowie an internationale Selbstständige, Treuhänder und KMU mit Verbindungen zur Schweiz. Sie beschreibt, wie wir Daten erfassen, verarbeiten, speichern und schützen – unter Berücksichtigung kanadischer, schweizerischer und europäischer Datenschutzvorgaben.

  2. Datenschutzrichtlinie
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen eine sichere, funktionale und steuerrechtlich konforme Nutzung von EuroFrankenPro zu ermöglichen. Dies umfasst insbesondere:
    – Erfassung von Profil- und Kontaktdaten (Name, Adresse, UID, E-Mail, Unternehmensform)
    – Buchhaltungsdaten in verschiedenen Währungen: Rechnungen, Kontobewegungen, Wechselkursverläufe, Geschäftsdokumente
    – Steuerrelevante Informationen wie Abzugspositionen, Quellensteuern, bilaterale Steuerabkommen – Nutzung von Dritt-APIs zur Echtzeit-Währungsumrechnung oder Fiskaldatenabgleich

Die Datenerhebung erfolgt über Benutzerinteraktionen (z. B. Uploads), Integrationen mit Buchhaltungssoftware, E-Banking-Schnittstellen oder automatisierte Hintergrundprozesse. Alle Daten werden ausschliesslich auf Servern mit Standort in der Schweiz oder Kanada gespeichert.

  1. GDPR – Rechte der betroffenen Personen, Rechtsgrundlage, Verarbeitung
    Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:
    – Einwilligung zur Nutzung der Plattform und Funktionalitäten
    – Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Rahmen der Buchhaltung und Steuererklärung – Wahrung berechtigter Interessen, etwa bei automatischer Validierung von Währungsbewegungen

Betroffene haben das Recht auf:
– Auskunft über ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unrichtiger oder veralteter Daten
– Löschung personenbezogener Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
– Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
– Datenportabilität in maschinenlesbarer Form – Einreichung einer Beschwerde bei einer Datenschutzaufsicht

Anfragen können direkt an datenschutz@eurofrankenpro.com gerichtet werden.

  1. Cookie-Richtlinie

4.1. Typen verwendeter Cookies
Wir setzen verschiedene Cookies ein, darunter:
– Erforderliche Cookies zur Authentifizierung, Sitzungssicherung und Navigation
– Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer gewählten Währungsanzeige oder Spracheinstellung
– Statistik-Cookies zur Analyse von Nutzungsverhalten (z. B. welche Tools wie häufig verwendet werden) – Funktionale Cookies zur Wiederherstellung Ihrer Buchungsstände bei Rückkehr

4.2. Deaktivierung von Cookies Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen von EuroFrankenPro ohne Cookies nicht verfügbar oder eingeschränkt sind. Eine umfassende Cookie-Verwaltung finden Sie unter „Einstellungen“ im Nutzerbereich.

  1. Weitergabe an Dritte
    Wir geben Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich oder zur Vertragserfüllung notwendig ist:
    – an beauftragte Treuhänder oder Steuerberater
    – an Zahlungs- und Bankdienstleister bei Schnittstellenanbindung – an technische Dienstleister, z. B. zur Durchführung von Backups oder Wartung

Sämtliche Dritte sind vertraglich verpflichtet, Datenschutzstandards gemäss DSG, PIPEDA und DSGVO einzuhalten.

  1. Mechanismen zur Datensicherheit
    Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir unter anderem:
    – Verschlüsselung aller Datenübertragungen via TLS 1.3
    – Verschlüsselte Datenhaltung (AES-256) bei mehrwährungsfähigen Steuerakten
    – Tägliche Backups in getrennten Rechenzentren
    – Monitoring verdächtiger Zugriffsmuster
    – Rollenspezifische Zugriffskontrollen für Ihre Buchhaltungsakte – Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten mit Währungsschnittstellen

  2. Datum des Inkrafttretens
    Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 24. Juni 2025 in Kraft. Zukünftige Änderungen werden mit mindestens 14 Tagen Vorlauf per E-Mail angekündigt oder im Kundenbereich zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Version ist jederzeit auf eurofrankenpro.com/datenschutz abrufbar.